News aus dem Web - Bern

Regionale Nachrichten aus meiner Wahlheimat Bern

Ansicht:  

Textfilter:

22.02.2025

22.02.25 - 18:53 Uhr
Die Bestrebungen von Donald Trump, sich mit Russland auf Kosten der Ukraine zu einigen, wurden hart kritisiert. Ebenso die Bundespräsidentin.

18:00

22.02.25 - 07:48 Uhr
Wenn Schwangere nicht arbeiten können, muss der Chef den Lohn trotzdem zahlen: Das soll sich ändern, findet ein Berner Malermeister.
22.02.25 - 07:48 Uhr
In der Schweiz schaffen es nach wie vor nur wenige Arbeiterkinder ans Gymnasium. Erziehungs-wissenschaftlerin Margrit Stamm sagt, was schiefläuft.

21.02.2025

21.02.25 - 20:27 Uhr
Der Grosse Vorstand des Verbands soll abgeschafft werden. Einige Mitglieder befürchten aber, dass damit die Bauernfamilien weniger eingebunden werden.

18:00

21.02.25 - 15:35 Uhr
Im Juni 2024 verurteilte das Regionalgericht die Mutter wegen Mordes an ihrer Tochter. Abgeschlossen ist das Verfahren damit noch nicht.
21.02.25 - 12:47 Uhr
Sie sehen harmlos aus und landen massenhaft im Abfall: Weil «Puffs» der Natur und Kindern und Jugendlichen schaden, fordert der Kanton Bern ein Verkaufsverbot.
21.02.25 - 12:11 Uhr
Das Wohnhaus an der Muristrasse 21 wird abgerissen. Die Fläche wird danach in den Egelsee-Park integriert.

12:00

21.02.25 - 11:24 Uhr
60 Projekte konnte die Wyss Academy for Nature bereits aufgleisen und sichert sich damit die weitere Finanzierung.
21.02.25 - 10:33 Uhr
Um den traditionellen und beliebten Anlass langfristig zu sichern, führt Bernexpo die Weinmesse zukünftig selbst weiter.
21.02.25 - 10:15 Uhr
An der Muristrasse 21 beginnen nächste Woche die Vorbereitungsarbeiten zum Rückbau des städtischen Wohnhauses, dessen Freifläche anschliessend in die bestehende Parkanlage integriert wird. Die Arbeiten dauern rund sechs Monate. Anschliessend wird die Kanalisation auf der Parzelle saniert.
21.02.25 - 06:57 Uhr
«Du Genozidverherrlicher»: Wegen Hasskommentaren aus der Kulturkommission musste die Stadt Bern externe Berater einsetzen.

20.02.2025

20.02.25 - 21:49 Uhr
Provokationen sind ihm fremd, und doch will Daniel Bichsel für die Volkspartei in die Kantonsregierung. Der Zollikofer Gemeindepräsident über den Stadt-Land-Graben und neue AKW.

18:00

20.02.25 - 15:24 Uhr
Vier Männer haben in der Nacht auf Mittwoch ein Hotel in Saanen überfallen. Drei der vier Tatverdächtigen konnten in Aigle festgenommen werden.

12:00

20.02.25 - 11:38 Uhr
Ab Sommer 2026 fahren Doppelgelenkbusse auf der Linie 10 nach Köniz. Die neuen Busse sollen die stark überlastete Verbindung entlasten.
20.02.25 - 11:17 Uhr
2024 sind in der Stadt Bern 195 zusätzliche Wohnungen entstanden. Zwei Prozent sind Neubauten, der Rest Umbauten oder Umnutzungen.
20.02.25 - 11:17 Uhr
Am Bieler Bahnhofplatz eskalierte eine Auseinandersetzung zwischen einem städtischen Angestellten und einer Privatperson. Der Mitarbeiter der Stadt wurde daraufhin fristlos entlassen.
20.02.25 - 10:56 Uhr
Im Kanton Bern wurden 2024 über 6,37 Millionen Übernachtungen gezählt. Das ist ein Anstieg um 2,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
20.02.25 - 10:11 Uhr
Stadtberner Kitas melden seit 2020 ein Defizit von 8,76 Millionen Franken. Ein Nachkredit soll helfen, die Lücken bis 2028 zu schliessen.
20.02.25 - 09:49 Uhr
Stadt Bern Schnellgutareal
Öffentliche Auflage zu geringfügiger Änderung der Zone mit Planungspflicht
20.02.25 - 08:40 Uhr
Im Jahr 2024 hat der Wohnungsbestand in der Stadt Bern um 93 auf 79’648 Wohnungen zugenommen. Per 31. Dezember 2024 befanden sich 757 Neubauwohnungen in Bau. Seit 2011 entstanden jährlich durchschnittlich 289 Neubauwohnungen. Diese und weitere Auswertungen finden sich im Bericht von Statistik Stadt Bern zur Wohnbautätigkeit in der Stadt Bern im Jahr 2024.
20.02.25 - 06:12 Uhr
Die Restaurants der Detailhändlerin sind zugänglich und günstig. Ohne sie drohen ältere Menschen zu vereinsamen, befürchtet eine Expertin.
20.02.25 - 06:12 Uhr
Websites mit vertrauten Namen erwecken den Eindruck, hinter ihnen stecke ein lokaler Anbieter. Doch die Händler liefern direkt aus China – was auch Retouren erschwert.

6:00

20.02.25 - 05:14 Uhr
Der Gemeinderat beantragt dem Stadtrat einen Nachkredit von 3,4 Millionen Franken zu Lasten der Jahresrechnung 2024 für Familie und Quartier Stadt Bern. Hintergrund ist, dass Kitas Stadt Bern seit 2020 defizitär sind und die aufgelaufenen Defizite in der Spezialfinanzierung höchstwahrscheinlich nicht mit künftigen Gewinnen ausgeglichen werden können. Deshalb ist die Bildung einer Rückstellung im laufenden Jahr nötig.
20.02.25 - 05:14 Uhr

19.02.2025

19.02.25 - 18:37 Uhr
Basierend auf der letzten Bevölkerungs­befragung, hat die Stadt Bern verschiedene Statistiken zur Vielfalt geführt und auf einer Website zusammengefasst.

18:00

19.02.25 - 17:53 Uhr
Wegen Amtsmissbrauchs und Tätlichkeiten war ein Berner Polizist angeklagt. Nun spricht ihn das Obergericht frei.
19.02.25 - 12:36 Uhr
Das denkmalgeschützte Gymnasium Neufeld soll saniert und die Sporthalle des Gymnasium Interlaken neu gebaut werden. Beiden Bauprojekten stimmte die Kommission zu.

12:00

19.02.25 - 11:56 Uhr
Ein Tunnel soll unter anderem die Strecke zwischen Bern und Münsingen entlasten. Der Baustart ist frühestens für 2026 vorgesehen.
19.02.25 - 10:58 Uhr
Die Bilanz der städtischen Projekte zur Förderung des Schneesports bei Kindern und Jugendlichen fällt positiv aus: Die kleine Skipiste im Freibad Weyermannshaus wurde rege genutzt, und bei den «Sunrise Snow Days» haben rund 1’500 Schüler*innen einen Skitag in Grindelwald verbracht.
19.02.25 - 10:12 Uhr
Die Bevölkerung in der Stadt Bern ist vielfältig: Die Berner*innen sind Frauen, Männer oder nicht-binär, sie sind cis oder trans, kommen aus vielen Ländern, sind jung und alt und ein Teil von ihnen lebt mit Behinderungen. Eine neue Seite auf der städtischen Website illustriert diese Diversität mit Zahlen und Grafiken und zeigt die unterschiedlichen Lebensrealitäten und Bedürfnisse der Menschen in Bern auf.
19.02.25 - 06:06 Uhr
Der Gründer ist weg, nun führt ein neues Team die Haberbüni in Liebefeld.
19.02.25 - 06:06 Uhr
Gauner versprechen das grosse Geld mit wenig Aufwand und treiben ihre Opfer so in die Kriminalität: Wie unbescholtene Bürger zu «Money Mules» werden.

18.02.2025

18.02.25 - 21:37 Uhr
Wegen Nebel musste Herzchirurg David Reineke statt mit dem Flugzeug mit dem Auto ein Spenderorgan abholen – und sorgte damit für einen Rekord.
18.02.25 - 20:34 Uhr
Ein Polizist soll einen Mann in Handschellen in einen Wagen gestossen haben. Vor Obergericht wehrt er sich gegen die Verurteilung wegen Amtsmissbrauchs.
18.02.25 - 18:38 Uhr
Greift die Schule Köniz mit ihrem Handyverbot in Grundrechte ein? Das dürfe sie, findet unser Gastautor – sofern sie sich an vier Grenzen halte.

18:00

18.02.25 - 17:43 Uhr
In der Standseilbahn, die das Marziliquartier mit der Stadt Bern verbindet, fährt regelmässig ein Büsi mit. Auch beim Mattelift fühlen sich Katzen offenbar wohl.
18.02.25 - 16:14 Uhr
Als Kind lauschte Oriana Pardini in der Regie den Debatten ihres Vaters Corrado, heute ist die 26-Jährige selbst mittendrin. Wie die jüngste Grossrätin im Kanton und höchste Lysserin politisiert wurde.
18.02.25 - 14:50 Uhr
Die BLS transportiert deutlich mehr Fahrgäste. Auch die Pünktlichkeit erreicht einen Bestwert. Bahnchef Daniel Schafer erklärt die Gründe.

12:00

18.02.25 - 11:29 Uhr
Wegen Bauarbeiten am Bahnhof wird der Berner Stadtbach ab Ende Februar von Bethlehem aus direkt in den Wohlensee geleitet.
18.02.25 - 11:02 Uhr
Sie verursachten vor Monaten einen Unfall und flüchteten vor der Polizei. Jetzt werden zwei Minderjährige dafür verdächtigt, zahlreiche Delikte begangen zu haben.
18.02.25 - 10:10 Uhr
2024 befördert der RBS 24,7 Millionen Fahrgäste. Das sind knapp 7% mehr als im Vorjahr.
18.02.25 - 06:24 Uhr
Erneut kommt es in Bern zu einer Massenkündigung. Rund 50 Personen sind betroffen, viele müssen wegziehen. Könnte ein Wohnschutzgesetz das künftig verhindern?
18.02.25 - 06:24 Uhr
Gerhart Wagner wird 105 Jahre alt. Im Gespräch blickt er über sein eigenes Leben hinaus und erklärt, worüber er immer am meisten staunte.

17.02.2025

17.02.25 - 17:08 Uhr
In der Stadt Bern gingen zuletzt drei Standorte zu, die nächsten folgen wohl bald. Eine Strategie stecke nicht dahinter, heisst es bei der Migros.
17.02.25 - 16:29 Uhr
Der Regierungsrat akzeptiert die Schliessung von 25 Postfilialen im Kanton. Die Anpassungen seien aus wirtschaftlichen Gründen unumgänglich.

12:00

17.02.25 - 10:24 Uhr
Weil sie ein Reggae-Konzert weisser Musiker abbrach, wurde der linken Berner Beiz Rassendiskriminierung vorgeworfen. Nun liegt das Urteil vor.
17.02.25 - 06:25 Uhr
In der Gesundheitsbranche fehlen Fachleute. Bei deren Ausbildung hält der Kanton Bern aber an einer Beschränkung fest.

Quellenangaben "Bern"
Die angezeigten Nachrichten werden von folgenden RSS-Quellen gespeist:

Der Bund RSS von Der Bund
Journal B Sagt, was Bern bewegt!
Der Hauptstädter Der Hauptstädter
Kanton Bern Medienmitteilungen des Kantons Bern
Stadt Bern Neues aus der Stadt Bern

Axels Nachrichtensammlung abonnieren: RSS Feed - Bern