News aus dem Web - Russland

Verschiedene deutschsprachige Nachrichten von, aus und über Russland. Hier ist ein Mix aus staatlichen russischen Medien und nichtstaatlichen.

Ansicht:  

Textfilter:

21.02.2025

21.02.25 - 08:41 Uhr
MDZ-Moskau Ivan Choultsé: Leben ist Licht, Licht ist Leben Freizeit in Moskau
Schlagschatten in gleißender Mittagssonne in Südfrankreich, wild schäumendes Meer in Spitzbergen, ein kleiner See in der Abendsonne oder Gewitterstimmung in Russland: Der Maler Iwan Fedorowitsch Schultze (weltweit als Ivan Choultsé bekannt) nimmt den Betrachter in einer kleinen, aber feinen Ausstellung im Kunstzentrum in der Wolchonka 15 mit auf die Reise. Запись Ivan Choultsé: Leben ist Licht, Licht ist Leben впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

20.02.2025

20.02.25 - 10:56 Uhr
Ukraine zwischen Euromaidan und russischer Vollinvasion: Das tödliche Attentat auf Kateryna Handsjuk in Cherson 2018 erschüttert die Ukraine. Zivilgesellschaftliche Bündnisse müssen die Justiz dazu drängen, nicht nur die Täter, sondern auch den Organisator und Auftraggeber des Verbrechens vor Gericht zu stellen. Gerichtsreporter Maksym Kamenjew vom Onlinemedium Graty hat das Verbrechen und die Folgen Schritt für Schritt rekonstruiert. Teil eins: die Suche nach den Hintermännern. 

18.02.2025

18.02.25 - 15:28 Uhr
Deutschland steht kurz vor den Wahlen. Und wie so oft in solchen Fällen geraten die Russlanddeutschen ins Rampenlicht der Medien. Die Chefin der Berliner CDU Ottilie Klein erzählte der MDZ, was sie über Russlanddeutsche in der deutschen Politik denkt, über ihre Herkunft, Pläne und politischen Ziele. Запись Ottilie Klein (CDU): „Wir brauchen einen Politikwechsel“ впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

12:00

18.02.25 - 11:02 Uhr
Kürzlich wies ein Moskauer Bezirksgericht das Bürgermeisteramt an, eine Wohnung für die 76-jährige Jelisaweta Michailowa, die Tochter eines Opfers des Stalin-Regimes aus der Hauptstadt, zu kaufen. Wenn dies geschieht, können auch andere Kinder des Gulag, die seit mehr als 30 Jahren auf eine solche Entschädigung warten, damit rechnen. Die Moskauer Behörden wollen jedoch gegen die Entscheidung des Gerichts Berufung einlegen. Запись Kinder des Gulag: Für das Recht auf Heimkehr впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .
18.02.25 - 08:24 Uhr
Kasachstan ist eine Reise wert. Das Land gehört zu den zehn Ländern, die der Lonely Planet in diesem Jahr als Reiseziel empfiehlt. Und die kasachische Regierung rechnet mit vielen Besuchern, vor allem aus Europa. Susanna Mitzich, Studentin der Kasachisch-Amerikanischen Freien Universität, ist der Frage nachgegangen, was Deutsche von Kasachstan als Reiseziel halten. Запись Kasachstan als Reiseziel: Attraktiv für deutsche Touristen? впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

14.02.2025

14.02.25 - 15:06 Uhr
dekoder Die Schlucht
Wie die Deutschen die Jüdinnen und Juden in Babyn Jar bei Kyjiw ermordeten und wie sie versuchten, dies zu vertuschen. Die neunte Folge der dekoder-Doku Der Krieg und seine Opfer.

13.02.2025

13.02.25 - 08:54 Uhr
Ukraine zwischen Euromaidan und russischer Vollinvasion: Der tödliche Angriff auf Kateryna Handsjuk in Cherson 2018 steht symbolisch für seine Zeit. Ein korrupter Lokalbeamter lässt eine Aktivistin mithilfe Krimineller und Veteranen töten und versucht, seiner Strafe zu entkommen. Gerichtsreporter Maksym Kamenjew vom Onlinemedium Graty hat das Verbrechen, die Folgen und Hintergründe rekonstruiert. Hier ist Teil eins: das Attentat. 

11.02.2025

11.02.25 - 09:31 Uhr
Angeln gilt als Männer-Hobby, in Russland sowieso. Im seenreichen Karelien an der finnischen Grenze werfen aber auch Frauen ihre Köder aus. Sie fischen, um ihre Familien zu ernähren, um den Kontakt zu den Enkeln zu halten – oder um einfach mal ihre Ruhe zu haben. Eine Fotoreportage von Takie Dela.

06.02.2025

06.02.25 - 09:00 Uhr
Roman Protassewitsch erlangte weltweit Bekanntheit, als er im Mai 2021 auf spektakuläre Art und Weise festgenommen wurde. Danach wurde er zum Helferlein des Lukaschenko-Regimes. Iryna Chalip über einen Wandel, der Fragen aufwirft. 

04.02.2025

04.02.25 - 08:44 Uhr
Die Zensur ist zurück im russischen Verlagswesen. Ihr größter Feind: vermeintliche LGBTQ-Geschichten. Vor manchen Büchern wird gewarnt, andere müssen aus dem Schulprogramm und den Buchläden verschwinden. Oder sie erscheinen mit geschwärzten Textteilen. Der Kulturhistoriker Michail Edelschtejn erklärt im Interview mit T-invariant, was diese Maßnahmen erreichen sollen und wie sie sich von der Kriegszensur im 20. Jahrhundert unterscheiden. 

03.02.2025

03.02.25 - 16:03 Uhr
MDZ-Moskau Zum Frieden raten in Rschew Zeitgeschehen
Die Vertretern der Deutschen Botschaft Moskau und des Moskauer Büros des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge: ein Besuch in Rschew Запись Zum Frieden raten in Rschew впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .
03.02.25 - 15:38 Uhr
Am 27. Januar 1944 durchbrach die Rote Armee die Belagerung von Leningrad. Und genau ein Jahr später, am selben Tag, gingen sowjetische Soldaten durch die „Pforten der Hölle“ und betraten das Vernichtungslager Auschwitz. Die beiden Gedenktage sind in Russland nicht vergessen. Aber dabei sind die Details und der Kontext zu beachten. Запись Holocaust-Gedenktag und Belagerung: Gemeinsame Trauer впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .
03.02.25 - 15:18 Uhr
Wie wichtig die Lomonossow-Uni für das Land ist, zeigt sich schon daran, dass der Föderationsrat, das Oberhaus des russischen Parlaments, am 28. Januar die „Tage der Moskauer Staatlichen Universität“ und eine Ausstellung anlässlich des Jubiläums der MSU eröffnete. Запись Die Lomonossow-Universität feiert ihr 270-jähriges Bestehen впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

31.01.2025

31.01.25 - 18:47 Uhr
MDZ-Moskau Spätaussiedlung 2.0 Russlands Deutsche
Im Vorfeld der Bundestagswahl versichern die Christdemokraten in ihrem Programm, dass sie, sollten sie der künftigen Regierung vorstehen, den Zuzug der nach dem 1. Januar 1993 geborenen Angehörigen der deutschen Minderheiten ermöglichen. Was sagen die jungen Russlanddeutschen dazu? Запись Spätaussiedlung 2.0 впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

18:00

31.01.25 - 09:21 Uhr
Ausbeutung, Verfolgung, Quälerei der Inhaftierten – wie vergleichbar sind das sowjetische Gulag und die heutigen russischen Gefängnisse? Das Onlinemedium Verstka mit einem Überblick über die Haft gestern und heute. 

27.01.2025

27.01.25 - 17:08 Uhr
Der Sieger der Scheinwahl stand bereits im Vorfeld fest: Alexander Lukaschenko. Wie lief diese Imitation einer Wahl ab? Gab es tatsächlich keinerlei Überraschungen? Ein Interview mit der Politologin Victoria Leukavets. 

12:00

27.01.25 - 08:51 Uhr
Maly Trostenez bei Minsk war die größte NS-Vernichtungsstätte auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion. Der Fotograf Maxim Sarychau widmet diesem Ort des Schreckens ein Fotoprojekt. Wir zeigen eine Auswahl an Bildern. 

25.01.2025

25.01.25 - 17:21 Uhr
In Sowjetzeiten wurden große Denkmäler für Lenin, Komsomolzen und Kriegshelden bevorzugt. Im neuen Russland kamen mehr und mehr Mini-Denkmäler auf. In den letzten Jahren hat sich ein Trend herausgebildet: kleine Skulpturen, die über die ganze Stadt verstreut sind und Bewohner und Gäste zu einer Suche einladen. Запись Wie der Hase läuft: Mini-Skulpturen als Trend впервые появилась Moskauer Deutsche Zeitung .

Quellenangaben "Russland"
Die angezeigten Nachrichten werden von folgenden RSS-Quellen gespeist:

MDZ-Moskau Leben in Moskau
dekoder dekoder.org bietet Medien und Kompetenz zum Thema Russland. Wir bringen russischen Journalismus in deutscher Übersetzung und wissenschaftliche Kompetenz aus europäischen Universitäten auf eine gemeinsame Plattform.

Axels Nachrichtensammlung abonnieren: RSS Feed - Russland